Das Dampflok-Ausbesserungswerk (AW) Braunschweig ging 1927 in Betrieb und hatte eine herausragende Stellung unter den deutschen Ausbesserungswerken. Es war nicht nur besonders groß und modern, sondern es war am Ende der Dampflok-Ära auch das letzte Dampflok-AW der Bundesbahn. Das AW Braunschweig war insbesondere auch für die eleganten Schnellzugloks (z.B. 01.10, 05, 06) zuständig und stand so schon immer bei den Eisenbahnfreunden in einem besonderen Fokus.

Nach der Stillegung durch die Deutsche Bundesbahn konnten die meisten Anlagen erhalten werden, so daß sich große Teile des Werks heute noch erleben lassen. Während für die beiden imposanten Hallen verschiedene gewerbliche Nachnutzer gefunden wurden, hat der VBV den früheren Anheizschuppen West samt Schiebebühne und Außengelände übernommen.

Hier sehen Sie die Lage der wichtigsten Einrichtungen des Lokparks im Überblick.



Lokpark Braunschweig auf einer größeren Karte anzeigen

27. Jul 2025: Sommerfest Tag der offenen Tür im Lokpark
14. Sep 2025: Spätsommersausflug mit dem „Asse-Bummler“ nach Wittmar
03. Okt 2025: Abdampfen Tag der offenen Tür im Lokpark
05. Okt 2025: Zum Apfelfest mit dem „Asse-Bummler“ nach Wittmar
06. Dez 2025: Nikolausfahrt
07. Dez 2025: Nikolausfahrt

Weitere Termine siehe Terminkalender